RESPECT
NATURE.
SAVE THE
FUTURE.
RESPECT
NATURE.
SAVE THE
FUTURE.
Bestell-Hotline: 089 890 668-222
DIE WELT BRAUCHT ENERGIE. IHRE ZUKUNFT EXPERTEN.
Die Projektierung von Kraftwerken ist das Kerngeschäft der Green City AG. Mit Erfahrung und Leidenschaft sind wir seit 2005 ein verlässlicher Partner auf Augenhöhe und in allen Projektphasen. Gemeinsam haben wir schon viel erreicht: Hunderte Kraftwerke – von urbanen Kleinkraftwerken bis hin zu großvolumigen Freiflächenanlagen. Machen wir weiter!
Unsere Leistung in Zahlen
356
Erneuerbare Energien-Anlagen
248
MW
Gesamtleistung
344
GWh
produzierter Ökostrom
800
MW
in der Projektpipeline
Unser Leistungsspektrum
Onshore-Wind, Wasser- und Solar-Projekte in Europa
Transaktionen
- Wir kaufen Projektrechte
- Wir kaufen Kraftwerke: Bestehende, sanierungsbedürftige oder im Bau befindliche Anlagen
- Wir verkaufen Kraftwerke: die von Green City entwickelt oder erworben wurden
Projektentwicklung
- Projektakquisition: Sondierung regionaler Potentiale von Gemeindegebieten und Standortflächen
- Anlagenplanung: mit Vorfinanzierung der Projektentwicklung und im proaktiven Dialog mit allen beteiligten Stakeholder*innen
- Genehmigungsverfahren: Abwicklung als Generalunternehmen
- Bau: Zeit- und kostengerechte Umsetzung in Zusammenarbeit mit führenden Herstellern
- Finanzierungsmodelle
Betriebsführung – Asset-Management
- kaufmännische und technische Betriebsführung: Anlagenüberwachung und -optimierung, Instandhaltung sowie Störungsmanagement
- Asset-Management
- IT-gestütztes Reporting
Sie besitzen Flächen? Wir schaffen Mehrwert
Ab einer Mindestgröße von 5 ha realisieren wir mit Ihnen eine optimale Flächennutzung.
282 Solarkraftwerke, 51 Windenergieanlagen, 18 Wasserkraftwerke und 5 Biogasanlagen haben wir bisher in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien gemeinsam realisiert.
Best Cases
Solar
Solarpark Vilseck: Sonnenenergie für die Oberpfalz
Wasser
Praterkraftwerk: Ökostrom aus dem Herzen Münchens
Wind
Garessio: Erster Windpark von Green City in Italien
Solar
El Marques: Erstes Solarkraftwerk ohne Einspeisevergütung von Green City
Wasser
La Chapelle: Erstes Wasserkraftwerk mit Wasserkraftschnecken von Green City
Wasser
Pellerina: Kleinwasserkraftwerk in Turins Stadtpark integriert
Wind
Sindersdorf: Bayerischer Windpark in Zeiten von 10H
Wind
Bürgerwindpark Südliche Ortenau: Innovatives Finanzierungsmodell und ausgezeichnet als Best Practice Beispiel
Kontaktieren Sie uns:
Bleiben Sie mit uns in Verbindung! Die Green City Business News
Das Green City Highlight des Monats, Meilensteine aus dem letzten Quartal und viele weitere interessante News aus den verschiedenen Geschäftsbereichen von Green City. Das sollten Sie nicht verpassen! Jetzt anmelden.
Foto (Header): gettyimages/Thomas Richter / EyeEm