Fläche mit
Zukunft
Fläche mit
Zukunft
Bestell-Hotline: 089 890 668-222
Sie besitzen Flächen?
-
Entlang von Autobahnen und Schienenwegen
-
In benachteiligten Gebieten oder vorbelastet durch Infrastruktur, versiegelt oder mit geringer Bodengüte
-
Auf wirtschaftlichen, verkehrlichen, wohnungsbaulichen oder militärischen Konversionsflächen
Wir schaffen Mehrwert
Flächen-Potenzialanalyse und Mehrheitsfindung
- Untersuchung von Gemeindegebieten und Standortflächen im Hinblick auf Photovoltaik-Potenzial.
- Proaktiver Dialog mit Gemeindevertretern, beteiligten Akteur*innen und Bürger*innen.
Projektentwicklung und Errichtung der Solaranlagen
- Übernahme aller Kosten und Risiken von erforderlichen Genehmigungen.
- Bau von Freiflächenanlagen in Zusammenarbeit mit führenden Herstellern und erfahrenen Partnern.
Finanzielle Partizipation
- Partizipationsangebot an die Bürger*innen der Region zur Finanzierung von Photovoltaikanlagen im Rahmen von ökologischen Geldanlagen.
Betrieb, Wartung und Instandhaltung
- Technische und kaufmännische Betriebsführung der Photovoltaikanlagen über den Betriebszeitraum.
Chancen für lokale Akteure
Klimaschutz mit Mehrwert
Landwirtschaft, Umwelt und Natur können von Solaranlagen gleichermaßen profitieren. Green City prüft jeden Standort individuell. Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Umwelt und Naturschutz sind fester Bestandteil unserer Planungen. Die Energiewende wird gemeinsam mit dem Naturschutz gedacht.
Green City – Solarpioniere der ersten Stunde
Green City e. V. hat im Jahr 1999 zusammen mit 136 Anleger*innen der ersten Stunde die Photovoltaikmodule der damals weltgrößten Bürgerbeteiligungsanlage initiiert. Bis heute hat die Green City-Familie mehr als 282 Solarkraftwerke realisiert. Darunter befinden sich sowohl kleinteilige Dachanlagen in urbanen Räumen sowie große Freiflächenanlagen mit bis zu 15 MW Leistung. Der größte Teil der Anlagen wird in der Green City-Gruppe technisch und kaufmännisch geführt und verwaltet.
Unsere solare Leistungsbilanz
Stand Frühjahr 2020
282
realisierte Solarkraftwerke
107
MW
Gesamtleistung
357
t
CO2-Einsparung
570
GWh
Ökostrom (kumuliert bis Ende 2019)
Klimaschutz mit Mehrwert als PDF
Sind Sie Flächenbesitzer*in oder am Bau einer Solaranlage interessiert?
Wir beraten Sie gerne!
Ihre Ansprechpartner*innen
Ihre Ansprechpartnerin
Sabine Müller
Teamleiterin Akquise
+ 49 89 890668-136 sabine.mueller@greencity.deFoto (Header): gettyimages /urbazon